Die wichtigsten Etappen in der Geschichte der Marke Alfa Romeo
1910
In Mailand entsteht das Unternehmen A.L.F.A (Anonima Lombarda Fabbrica Automobili), mit Sitz im vormaligen Werk des Unternehmens Darracq in Portello.
1915
Der Ingenieur und Industrielle Nicola Romeo aus Neapel übernimmt die Leitung des Unternehmens, dem er seinen Namen gibt. Der weltweit berühmte Doppelname Alfa Romeo entsteht.
1931
Alfa Romeo wird Teil des IRI (Istituto per la Ricostruzione Industriale, Institut für industriellen Wiederaufbau) und verwandelt sich in ein Unternehmen mit moderner Struktur.
1947
Alfa Romeo produziert die ersten Elite-Serienwagen und wird im Kreis berühmter Persönlichkeiten zu einer der begehrtesten Automobilmarken dieser Zeit.
1960
Gründung des Werks in Arese zur Produktionserweiterung, Bau der Teststrecke in Balocco zum Testen und Prüfen der neuen Modelle. Die innovative Tuningfirma Autodelta wird Mitte der 60er Jahre von Alfa Romeo übernommen. Autodelta entwickelte Rennmodelle aus Alfa Romeo Serienwagen und war über mehr als 20 Jahre sehr erfolgreich im Rennsport.
1968
Das Werk in Pomigliano d’Arco wird gebaut, wo Alfa Romeo bereits eine Fabrik für Flugmotoren und Nutzfahrzeuge besitzt.
1987
Alfa Romeo wird Teil des Konzerns Fiat Auto. Strategisches Ziel ist die Produktion von Prestige-Sportwagen.